Comic-Zeichenkunst: Neal Adams, der Erfinder des visuellen Superhelden-Realismus im Kosmos des Unrealistischen Beitragsdatum 23. Juli 2022
Comic-Zeichenkunst: Realistische Phantastik – was den europäischen Comiczeichner Moebius mit dem amerikanischen Superhelden-Zeichner Jack Kirby verbindet Beitragsdatum 4. Dezember 2021
Comic-Zeichenkunst: Als Jim Steranko Frank Millers Sin City erfand Beitragsdatum 24. August 2021 Kommentare 1
Comic-Zeichenkunst: Barry Windsor-Smith und seine nicht realisierten Comic-Projekte Beitragsdatum 3. Juli 2021
Comic-Zeichenkunst: Noch seltener als schwarze Schwäne – die Heftserien von Barry Windsor-Smith Beitragsdatum 31. Mai 2021
Comic-Zeichenkunst: Erwachsenen-Ambition im Kinderland – Barry Windsor-Smith und seine Graphic-Novel „Monsters“ Beitragsdatum 30. Mai 2021
Comic-Zeichenkunst: Comiczeichner Barry Windsor-Smith und die brüchige Konstanz kontrollierter Strichführung Beitragsdatum 25. Mai 2021
Comic-Zeichenkunst: Der „Neverwhere“-Kurzfilm als Push für die Karriere von Comiczeichner Richard Corben Beitragsdatum 18. Dezember 2020
Comic-Zeichenkunst: Richard Corben als Autor zwischen Freiheit, Pulp und Offenbarung Beitragsdatum 16. Dezember 2020